Mensch Henscheid!
Es ist nun einmal so, dass Kritiker untereinander hauptsächlich neidisch sind. Und Wagner-Buch-Autoren gönnen einander nicht einmal, von den Walküren nach Walhall geschleppt zu werden. Ich weiß, wovon ich rede! Aber mal ehrlich: wenn Eckard Henscheid nun im neuen “Focus” über “das für alle Zeit besudelte Bayreuth” lamentiert und eine Altherren Wagner-Zitat-Orgie abfackelt, um am Ende zur Erkenntnis zu gelangen, dass Marthaler, Schlingensief, Herheim und Neuenfels ihm nicht gefallen, tja, dann versteht ein Wagnerianer die Welt nicht mehr. Oder geht es hier etwa nur um dumme, eitle Deutungshoheit im Leitmotivdschungel? (Mehr…)

Der deutsche Klassik-Papst Joachim Kaiser wird mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet. Mit Axel Brüggemann hat er sich über die Klassik in der Gegenwart unterhalten - für den Rheinischen Merkur. Hier ein Auszug:

