Diskusion: Braucht Deutschland Protest?

Am Montag wird Axel Brüggemann um 17.45 Uhr auf der Deutschen Welle darüber diskutieren, warum die Deutschen in der Krise so ruhig bleiben - und warum es in anderen Ländern mehr Proteste gibt als hier. Anlass ist ein Artikel im Freitag. Hier die Sendung zum Nachhören.

Bayreuth: Public Viewing am 9. August

Am 9. August wird Axel Brüggemann erneut das Public Viewing der Bayreuther Festspiele moderieren. Nach dem großen Erfolg vor 35000 Zuschauern im letzten Jahr steht dieses Mal “Tristan und Isolde” in der Inszenierung von Christoph Marthaler auf dem Programm. Brüggemann wird vor den Akten in das Werk einführen und am Ende das Ensemble vorstellen.

SWR3 - die SPD in der Krise

Axel Brüggemann im SWR3-Interview über mangelnde Wahlbeteiligung und die Krise der SPD - Anlass ist das Buch “Wir holen uns die Politik zurück”.

Vortrag: Operette sich wer kann

Am 27. Juni wird Axel Brüggemann auf der Tagung “Kulturgeschichte Operette” an der Staatsoperette Dresden einen Vortrag über das “Netzwerk Operette” halten - die Tagung lädt führende Intendanten, Regisseure und Journalisten ein, um über die Zukunft der Kunstform zu debattieren.

Buchgespräch im Deutschlandradio

Am 26. Mai wird Axel Brüggemann im “Buchgespräch” im Deutschlandradio kultur über sein Buch “Wir holen uns die Politik zurück” sprechen - Sendezeit: 9.07 Uhr. Das ganze Gespräch ist hier nachzuhören.

Debatte beim “Tag der Verfassung”

Am 23. Mai findet in Bonn der Tag der Verfassung statt. In den Räumen des Rheinischen Merkurs debattiereun Robin Mishra und Axel Brüggemann über das Grundgesetz, Parteien, Politiker und Wähler. Eine der Grundlagen ist folgender Essay.

Bundespräsidentenwahl im SWR

Am 17. Mai ist Axel Brüggemann zu Gast im Radiofeuilleton von SWR2. Dort wird er mit der Moderatorin Evi Seibert über die Bundespräsidentenwahl und den Zustand unserer Demokratie reden.

Deutschlandradio-Lesart: Zukunft der Demokratie

Gemeinsam mit dem Historiker Michael Stürmer wird Axel Brüggemann in der Sendung Lesart im Deutschlandradio über die Zukunft der deutschen Demokratie debattieren. Dabei geht es auch um das Buch “Wir holen uns die Politik zurück”.  Lesen Sie das gesamte Gespräch hier.

Teaser für “Wir holen uns die Politik zurück”

Der Teaser zum Buch: Axel Brüggemann in der Rolle von Frank Walter Steinmeier und Angela Merkel. (Mehr…)

Radio-Kritik zu Zemlinsky am Theater Bremen

Im Journal des Nordwestradios hat Axel Brüggemann heute mit Tom Grothe über die Bremer Premiere von Alexander Zemlinskys Opern-Doppel in der Ausstattung des Konzeptkünstlers Ai Weiwei gesprochen. Hier Ausschnitte der Sendung.

Doping in der Oper - ORF

Am Montag wird im ORF eine Dokumentation über Doping in der Klassik Laufen. Anlass war ein Interview, das Axel Brüggemann mit Endrik Wottrich geführt hat. Brüggemann wird neben anderen Experten in der Dokumkentation Auskunft geben - Sendetermin ist Montag, der 23.3. um 22.30 Uhr.

Anne-Sophie Mutter: Diskussion

Am 12. März hat Anne-Sophie Mutter über Felix-Mendelssohn Bartholdy gesprochen - Axel Brüggemann hat die Podiumsdiskussion moderiert. (Mehr…)