Wir holen uns die Politik zurück

“Wir holen uns die Politik zurück” ist ein 190 Seiten langer Essay über die ernsthaftigkeit des politischen Handelns und die Bauchschmerzen, die ein Bürger vor der Wahl hat. Das Buch erscheint im Eichborn-Verlag. Hier eine Leseprobe. (Mehr…)

Lesung im Pinguin-Club

Am Freitag, den 18. September um 21 Uhr wird Axel Brüggemann gemeinsam mit Bibo Lobenau in der legendären Pinguin Bar in Berlin lesen. Beide haben gerade ihre Bücher bei Eichborn veröffentlich. Brüggemann “Wir holen uns die Politik zurück“, Bibo Lobenau “Zoe - sind denn alle netten Männer schwul?”In beiden Büchern spielt die Pinguin Bar mit dem legendären Gosto eine zentrale Rolle. Das Motto der Lesung: Wenig lesen, viel reden!

Wagners Welt

Wagners WeltUmstritten und neu. In seinem Buch “Wagners Welt oder wie Deutschland zur Oper wurde” hat Axel Brüggemann die Geschichte des Komponisten bis in unsere Gegenwart verfolgt. Das Buch diente Stefan Herheim für seine aktuelle “Parsifal”-Inszenierung in Bayreuth. (Mehr…)

Podiumsdiskussion mit Fazil Say

Am 21. August hat Axel Brüggemann im Rahmen des Musikfestes Bremen eine Podiumsdiskussion mit dem Pianisten Fazil Say in der Buchhandlung “Thalia” moderiert. Sehen Sie hier ein Video. (Mehr…)

Public Viewing in Bayreuth: Großer Erfolg

Das Public Vieweing von “Tristan und Isolde” im Rahmen der Bayreuther Festspiele war auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg. Über 35000 Besucher kamen, 20000 waren ständig auf den Festplatz. Axel Brüggemann hat zwischen den Akten und nach der Aufführung moderiert, Künstlerinterviews geführt, den Inhalt der Oper erklärt und Stimmungen aus dem Publikum eingefangen. Hier der dpa-Bericht. (Mehr…)

“Kleiner Hörsaal” - Folge sieben!

Gerade wurde die neue Folge des “Kleinen Hörsaals” für die Deutsche Grammophon fertig produziert. In dem Konzept von Axel Brüggemann trafen Klassik-Stars wie Hilary Hahn, Thomas Quasthoff, Christian Thielemann und andere auf Kinder und debattieren mit ihnen die Geheimnisse der Musik. In der nächsten Folge redet Pierre-Laurent Aimard über das Klavier. (Mehr…)

Reportage von der Kinderoper

Brüggemanns Reportage von der Bayreuther Kinderoper für dradio-kultur. Sendunge: Corso, Kultur nach Drei.

Wir holen uns die Politik zurück - Videoantwort

“Geh nicht hin” - ist eine deutsche Kopie der amerikanischen Wähler-Werbung. Dummerweise aber zutiefst moralisch. Axel Brüggemann hat den Spot etwas verwandelt … Hier sein Aufruf: “Wir holen uns die Politik zurück”. (Mehr…)

Maisel’s Frühschoppen in Bayreuth

Am 26. Juli um 12 Uhr wird Axel Brüggemann den Frühschoppen der Bayreuther Festspiele moderieren. Er wird die Beteiligten der Premiere befragen und durch den Vormittag führen. Am 9. August moderiert Brüggemann die “Siemens Festspielnacht”, das Public Viewing, das bereits im letzten Jahr zum großen Erfolg wurde. Inzwischen ist das Interview beim Frühschoppen auch über die “Ticker” gelaufen. Hier die dpa-Fassung. (Mehr…)

Pressekonferenz Public Viewing in Bayreuth

Im Vorfeld der “Siemens Festspielnacht” wird Axel Brüggemann gemeinsam mit Kathatina Wagner am 22. Juli eine Pressekonferenz in München geben (bei Siemens, 11 Uhr). Im Vordergrund stehen die Neuerungen beim Public Viewing am 9.August 2009.

Sting über die Klassik

Sting gehört zu den Legenden des Rocks und Pops. Mit Axel Brüggemann sprach er über seine Leidenschaft: die Klassik.

Umzug nach Bremen

Alt1Nach 10 aufregenden Jahren in Berlin verlegt Axel Brüggemann seinen Lebensmittelpunkt nun nach Bremen - drei Monate lang hat er das Haus, das sein Urgroßvater 1893 erbaut hat (siehe Bild) renoviert: Am 1. Juli wird umgezogen: Großer Garten, großes Büro - und alles geht weiter wie bisher. Ein Ort für ausgeruhte Gedanken und Ideen - für gründliche Artikel und neue Buchprojekte. Ein Koffer bleibt natürlich in Berlin. Zu erreichen ist Brüggemann ab sofort unter folgender Adresse:

Axel Brüggemann
Heisiusstraße 41
28307 Bremen