1968 wurde er aus Deutschland vertrieben, heute gehört er zu den meistgespielten Gegenwartskomponisten: Hans Werner Henzes Leben ist eine deutsche Biographie. Der Komponist wuchs im Nationalsozialismus auf, zerstritt sich mit der Darmstädter Schule, emigrierte nach Italien, pflegte dort Rudi Dutschke gesund und belebt heute mit seinem ganz eigenen Kompositionsstil die Gegenwartsmusik. Henzes Musik birgt die Tradition der großen Opernvergangenheit, gleichsam klingt in ihr die Vision des Neuen - sie ist politisch und zutiefst humanistisch. Die Sendung stellt sein Leben in Musik vor, bespricht die neue Henze-Biographie von Jens Rosteck und dokumentiert ein Treffen mit dem Komponisten, der über sein Leben sinniert. Am 15.12. ist Axel Brüggemanns zweistündiges Feature im Nordwestradio zu hören.